Nächste Woche ist es soweit: Der Digital Future Congress lädt am 28.11.2024 nach Friesach (SSI Schäfer) und verspricht ein spannendes Programm rund um Digitalisierung, Innovation und Networking. Als Haupt-Event der IT Community Styria steht der Austausch zwischen Expert, Unternehmen und Interessierten im Mittelpunkt. Von spannenden Vorträgen bis hin zu interaktiven Themeninseln bietet das Event eine ideale Plattform für Diskussionen und Inspiration.
Das Programm des Digital Future Congress hält eine beeindruckende Liste an Sprecher und Themen bereit. Hier ein Überblick über die wichtigsten Programmpunkte:
Die Moderation des Events übernimmt Elisabeth Konrad, die durch das Programm führt und spannende Impulse gibt.
Die Themeninseln sind ein zentrales Highlight des Digital Future Congress. Hier kommen Teilnehmer direkt mit Fachleuten ins Gespräch und können in interaktiven Diskussionen tiefer in verschiedene Themenbereiche eintauchen. Vertreter aus der IT-Community sowie Expert von Unternehmen wie AVL und weiteren Organisationen stehen bereit, um Einblicke zu geben und Fragen zu beantworten.
Ob es um digitale Innovationen, rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Technologien geht – die Themeninseln sind der ideale Ort für Austausch, Networking und Inspiration.
Der Digital Future Congress ist nicht nur eine Plattform für Wissenstransfer, sondern auch eine Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen. Egal, ob beim Get Together, in den Pausen oder an den Themeninseln – hier kommen die führenden Köpfe der steirischen IT- und Technologieszene zusammen. Gemeinsam werden Ideen entwickelt, Innovationen gefördert und die digitale Zukunft gestaltet.
Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses herausragenden Events zu sein. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website des Digital Future Congress: https://digital-future-congress.at.
Die IT Community Styria freut sich, Sie auf diesem besonderen Event begrüßen zu dürfen. Sehen wir uns beim Digital Future Congress?
Die IT Community Styria freut sich, auch 2025 erneut als Sponsor des prestigeträchtigen Ball der Technik aufzutreten. Am 31. Jänner 2025 wird der Congress Graz unter dem Motto „Dancing Machine“ zur Bühne für Technik, Innovation und Eleganz. Mitglieder der IT Community Styria haben dabei die perfekte Gelegenheit, in einem außergewöhnlichen Rahmen zu netzwerken und sich gesellig auszutauschen.
Seit seiner Premiere im Jahr 1858 steht der Ball der Technik für die gelungene Verbindung von Tradition und Zukunftsorientierung. Mit Unterstützung namhafter Partner – wie heuer Magna Steyr als Hauptsponsor – wird dieses gesellschaftliche Highlight der steirischen Technikszene veranstaltet. Organisiert von der TU Graz, den Ziviltechnikerfür Steiermark und Kärnten, alumniTUGraz 1887, der FH Joanneum und der HTU Graz, vereint der Ball Forschung, Technik und festliche Eleganz.
Das diesjährige Motto „Dancing Machine“ spiegelt die engen Verbindungen zwischen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und modernen Innovationen wider. Hinter der kreativen Gestaltung stehen die Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften der TU Graz sowie der Bereich Fahrzeugtechnik der FH Joanneum. Gäste dürfen sich auf ein faszinierendes Ambiente freuen, das technische Errungenschaften in den Mittelpunkt rückt.
Der Kartenverkauf startet traditionell am 11.11.2024 um 11:11 Uhr. Tickets in verschiedenen Kategorien sind über die Ball-Website balldertechnik.at erhältlich, ab dem 25. November 2024 auch in ausgewählten Vorverkaufsstellen.
Für Mitglieder der IT Community Styria bietet der Ball eine ideale Möglichkeit, nicht nur die festliche Atmosphäre zu genießen, sondern auch wertvolle Kontakte in der Technologielandschaft der Steiermark zu knüpfen.
Der Ball der Technik ist nicht nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, sondern auch ein Schaufenster für die Vielfalt und Exzellenz der technischen Wissenschaften und Forschung in der Steiermark. Mit einer über 160-jährigen Geschichte verbindet er eindrucksvoll Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen diesen besonderen Abend zu verbringen. Die IT Community Styria lädt herzlich ein, Teil dieses außergewöhnlichen Ereignisses zu sein. Sehen wir uns am 31. Jänner 2025 im Congress Graz?