BizResilient-Cycle: Ein neuer Praxisleitfaden für stabile, sichere und resiliente IT-Prozesse

Wenn Systeme ausfallen, wird IT-Qualität plötzlich sichtbar. Doch in vielen Unternehmen fehlt es nicht am Wissen – sondern an Struktur.

Wie lassen sich kritische digitale Geschäftsprozesse langfristig stabilisieren?

Wie reagiert man gezielt auf neue Anforderungen wie NIS2, DORA oder ISO 27001?

Genau hier setzt der BizResilient-Cycle an – ein praxisnahes Framework von WOTAN Monitoring, das IT-Qualität, Business Continuity, Monitoring, Alarmierungsprozesse und regulatorische Vorgaben in einem klaren, abteilungsübergreifenden Ansatz zusammenführt.

👉 Jetzt kostenlos herunterladen:
https://wotan-monitoring.com/de/bizresilient-cycle.html


Was der BizResilient-Cycle bietet

Der BizResilient-Cycle wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, IT-Resilienz messbar und umsetzbar zu machen. Er verbindet Anforderungen aus bewährten Normen wie ISO 27001 (Informationssicherheit) und ISO 22301 (Business Continuity Management) mit aktuellen regulatorischen Anforderungen aus NIS2, DORA und dem Cyber Resilience Act (CRA).

Dabei setzt das Modell auf klare Prozesse, definierte Eskalationspfade und kontinuierliche Verbesserung nach dem PDCA-Zyklus (Plan–Do–Check–Act). So entsteht eine robuste Struktur, die Unternehmen hilft, Risiken zu erkennen, Prozesse zu stabilisieren und Krisen souverän zu meistern.

Das Besondere am BizResilient-Cycle:

  • Messbare IT-Qualität statt reaktiver Problembewältigung
  • Strukturen für Business Continuity & Eskalationsmanagement
  • Verbindende Prozesse zwischen IT, Management & operativen Bereichen
  • Orientierung bei der Umsetzung von Compliance-Vorgaben
  • Anwendungsbeispiele, Reifegradmodelle & Checklisten für digitale Prozesse

„Der BizResilient-Cycle stärkt nicht nur unsere Kunden – er spiegelt auch unseren Anspruch als Lösungsanbieter wider: Struktur, Resilienz und Exzellenz im IT-Betrieb.“
Philipp Ghirardini, Geschäftsführung WOTAN Monitoring | GH-Informatik GmbH


Für wen ist der BizResilient-Cycle gemacht?

Der Leitfaden richtet sich an:

  • IT-Manager und IT-Abteilungen, die Stabilität und Qualität messbar gestalten wollen
  • Geschäftsführungen und CIOs, die Verantwortung für regulatorische Anforderungen tragen
  • Compliance-Beauftragte, die Strukturen für Audit- und Nachweispflichten benötigen
  • IT-Service-Provider, die operative Qualität und Kundenzufriedenheit erhöhen möchten

Ein Framework aus der Praxis – für die Praxis

Entwickelt wurde der BizResilient-Cycle von WOTAN Monitoring | GH-Informatik GmbH in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team.
Fachlich begleitet wurde das Projekt von Peter Exler, unabhängiger IT-& Security-Consultant und Lead Auditor nach ISO 27001 und EN 50001.

„Standards wie NIS2 und ISO 27001 definieren Anforderungen – der BizResilient-Cycle zeigt, wie man sie praktisch und prozessorientiert umsetzt.“
Peter Exler, IT & Security Consultant | Lead Auditor ISO 27001


Zentrale Themen des Praxisleitfadens

Der kostenlose Leitfaden zeigt auf über 50 Seiten, wie sich IT-Qualität systematisch aufbauen, messen und verbessern lässt.
Zu den Inhalten zählen:

  • Anforderungen aus NIS2, DORA, ISO 27001, ISO 22301
  • Reifegradmodelle für Business Continuity Management (BCM)
  • Anforderungen an Monitoring, Alarmierung, Vorfallbewältigung und Krisenkommunikation
  • Der BizResilient-Cycle als Framework (inkl. ITSM, Eskalationsmanagement, Wiederherstellung)
  • Praxisnahe Tipps zur Integration in bestehende IT- und Geschäftsprozesse

Im Zentrum steht ein Ziel: IT-Qualität messbar machen und Resilienz konkret umsetzen.


Warum das Thema jetzt relevant ist

Cyberangriffe, Systemausfälle und regulatorische Verschärfungen stellen Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen. Mit dem BizResilient-Cycle schaffen Unternehmen eine belastbare Grundlage, um Compliance, Sicherheit und Prozessqualität zu vereinen – und gleichzeitig die digitale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Ob nach ISO 27001, im Rahmen von DORA-Prüfungen oder zur Vorbereitung auf NIS2-Audits: Der BizResilient-Cycle bietet eine einheitliche Struktur, um IT-Prozesse resilient und prüfsicher zu gestalten.


Jetzt herunterladen & Resilienz aktiv gestalten

Der Leitfaden steht ab sofort kostenlos zum Download bereit:
👉 https://wotan-monitoring.com/de/bizresilient-cycle.html

Bei Fragen zur praktischen Umsetzung im Unternehmen unterstützt das Team von WOTAN Monitoring:
📩 info@wotan-monitoring.com
🌐 www.wotan-monitoring.com